Seelsorge-Gespräch
In der Seelsorge wird die transzendente Welt, das Spirituelle in den Beratungsprozess mit eingebunden. Im Ringen um ein Verständnis für das Leben an sich und für die eigene Situation, ermöglicht ein Blick aus "höherer Warte" einen Perspektivwechsel. Daraus können sich die Haltung und Einstellung zum eigenen Schicksal verändern oder neue Einsichten gewonnen werden.
Gerade bei sehr belastenden Lebenssituationen kann das Seelsorge-Gespräch eine wertvolle Ressource sein, die den Blick weitet und Antworten auf persönliche Fragen anbietet. Sie können die Seelsorge als Beratungsform für sich gezielt wählen, weil es Ihrer Lebensanschauung entspricht. Es kann sich aber auch im Verlauf des Gesprächs situativ ergeben, weil es Ihnen wichtig wird, die Spiritualität mit einzubeziehen. Es ist Ihre Entscheidung, ob und wie viel Sie dem Raum geben möchten.
Wann kann ein Seelsorge-Gespräch hilfreich sein?
Zum Beispiel bei:
- aktuellen Lebens- und Sinnkrisen
- Schicksalsschlägen, wie Krankheit, Tod, Verluste...
- Trauerbewältigung
- Einsamkeit
- Burnout / Stress
- Ängsten
- unbewältigter Lebensgeschichte
- Umbrüchen und Lebensveränderungen, die eine neue Weichenstellung erfordern
- ......
Welches Setting passt für Sie?
Sie können zu mir in die Praxis kommen, mit mir ein Online-Gespräch vereinbaren oder wir können uns, nach Absprache, auch zu einem "Walk and Talk"-Beratungsgespräch verabreden.

In der Praxis
Meine Praxis liegt im Herzen des Oberallgäus auf dem Land. Dort erwartet Sie in ansprechender Atmosphäre ein geschützter Raum, in dem wir Ihr aktuelles Anliegen im vertrauensvollen Vier-Augen-Gespräch zusammen bearbeiten können.

Online-Beratung
Es gibt Gründe, die eine persönliche Begegnung nicht möglich machen. Beratung kann dann auch im virtuellen Raum stattfinden. Dafür schicke ich Ihnen einen geschützten Zugang für ein digitales und videobasiertes Bildschirmgespräch.
